Hier möchten wir Ihnen häufig gestellte Fragen im voraus beantworten:



Über die Netzteile / Kategorien / Produkteigenschaften

Funktionieren alle Netzteile, auch die sehr alten und seltenen?
 Alle Netzteile wurden von uns überprüft. Natürlich gilt auch hier die alte Weisheit: "Da steckt man nicht drin". Es kann durchaus passieren, das technische Geräte hier funktionieren und bei Ihnen die Funktionalität verweigern. Aber aus diesem Grund steht Ihnen ja die gesetzliche Gewährleistung von einem einem Jahr bei Gebrauchtartikeln zu.

Mein Netzteil ist bei Ihnen sehr teuer, woanders erhalte ich es günstiger. Kann man am Preis was machen?
Teilen Sie uns mit, welches Netzteil Sie meinen und wo es günstiger angeboten wird. Wir überprüfen dies und werden Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten.
ABER: Bitte vergleichen Sie uns nicht mit irgendwelchen Privatanbietern, die Ihr Netzteil bei Auktionshäusern ab 1 € anbieten. Sollte Ihr Netzteil bei einem anderen Händler günstiger sein, erstellen wir Ihnen gern das Angebot. 

Ich habe mein Netzteil in der falschen Kategorie gefunden, warum?
Wir geben uns große Mühe, alle Netzteile richtig zuzuordnen. Leider sind wir nicht perfekt und Google hat nicht auf alle Fragen eine Antwort. Da wir die Netzteile meist ohne weitere Angaben erhalten, sind wir auf Recherchen angewiesen. Finden wir keine weiteren Daten, packen wir das Netzteil in die für uns logischste Kategorie. dadurch kann es passieren, dass das von Ihnen gesuchte Netzteil in einer anderen Kategorie erscheint. 

Leider finde ich mein Netzteil nicht in der Kategorie, gibt es doch noch Hoffnung, es zu finden?
Bitte lesen Sie sich den Punkt vorher durch. Nutzen Sie die Suchfunktion, evtl. ist Ihr Netzteil in einer alternativen Kategorie. 

Warum finde ich bei einigen Netzteilen Angaben, zu welchen Geräten diese gehören, aber bei den Meisten stehen keine Angaben?
Wir erhalten die Netzteile ohne nähere Informationen. Die Daten, welche wir finden, können wir nur angeben. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über den Versand / Widerruf / Reklamation

Warum kostet der Versand mehr Geld, als das Versandunternehmen eigentlich berechnet?
Bitte verwechseln Sie uns nicht mit einem Großunternehmen, welches besondere Konditionen bei den Versandunternehmen hat. Wir sind ein Kleinunternehmen und müssen neben den Versandkosten auch noch die Verpackung, die Zeit für das Verpacken und den Transport zum Versandunternehmen einkalkulieren. Natürlich könnten wir auch die Versandkosten reduzieren, müssten dann aber die Ware teurer verkaufen. Unterm Strich das gleiche Ergebnis.

Können Sie das Netzteil auch günstiger versenden, z.B. als Warensendung?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur noch versichert versenden. Die Vergangenheit hat leider gezeigt, dass einige Kunden sich den unversicherten Versand zu Nutze machen und einfach behaupten, die Ware sei nicht angekommen. Der Gelackmeierte ist der Händler, welcher auf allen Kosten sitzen bleibt und den Kunden entschädigen muss. Nun möchten wir keinen Kunden unter Generalverdacht stellen, aber leider verrät uns keiner vorher, ob er böses im Schilde führt. Also der gleiche Versand für alle. 

Ich kenne ein Versandunternehmen,welches günstiger den versicherten Versand anbietet. Können Sie darüber verschicken?
Wir verschicken unsere Ware meist mit Hermes. Der Umstand, das evtl. ein Versandunternehmen einige Cent günstiger ist, nützt uns leider nichts, denn wir müssen noch den Transportweg einberechnen. Und nicht jedes Unternehmen liegt bei uns gleich weit entfernt wie Hermes. Zudem wäre das permanente Umstellen der Software für verschiedene Versandlabels für uns nicht akzeptabel und zu Umständlich. Also auch hier: der gleiche Versand für alle.
ABER: Sollten Sie in der Tat ein Versandunternehmen kennen, welches den versicherten Versand DEUTLICH günstiger anbietet, dann wären wir über eine Info sehr erfreut. Natürlich zeigen wir uns dann (wenn die Info lukrativ ist) mit einem Gutschein oder Netzteil erkenntlich. 

Ich habe mein Netzteil erhalten, kann es nun aber aus welchen Gründen auch immer nicht mehr gebrauchen, kann ich es zurück geben?
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu (1 Monat). Bitte lesen sie sich dieses auf unserer Seite durch, insbesondere den Punkt mit den Versandkosten bei Rücksendung. 

Mein Netzteil scheint defekt zu sein, was nun?
Auch wir sind nur Menschen und stecken in der Technik nicht drin. Trotz genauer Überprüfung bei uns kann es durchaus sein, dass ein Netzteil bei Ihnen nicht mehr funktioniert. Ihnen steht die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr zu. Treten sie mit uns einfach per Telefon oder Mail in Verbindung, wie wir den Fall abwickeln.